Karte Google My Maps wurde aus GPX Datei OpenStreetMap (ODbl) erstellt
Streckenbeschreibung RuhrtalRadweg 1.Tag:
Streckenfarbe > rot <
Der RuhrtalRadweg stand für meinem Sohn ganz oben auf seiner sportlichen Agenda. Am 10.09.2019 war es dann so weit. Wir trafen uns um 07:30 Uhr in Kamen am Bahnhof. Fuhren mit dem Zug RE 11 von Kamen Bahnhof nach Dortmund Hauptbahnhof. Stiegen dort um in den Zug RE 57 Gleis 4 und fuhren weiter nach Winterberg.
Um ca. 10:30 Uhr startete unsere Radwanderung von Winterberg nach Arnsberg.
Dazu radelten wir von:
> Winterberg
+ Bahnhof (657m) auf den Berg Ruhrkopf (696m)
zur Ruhrquelle
+ von der Ruhrquelle zur B 480
+ parallel zur B480 über Niedersfeld nach
> Olsberg
+ Wiemeringhausen
+ Assinghausen
+ Olsberg Mitte
+ zum Ochsenberg (488 m).
+ vom Ochsenberg am Rande des Naturparks Arnsberger
Wald auf der B7 über
> Bestwig
+ Nuttlar
+ Bestwig Mitte
+ bis Velmede
+ von Velmede über
> Meschede
+ Meschede Mitte
+ Freienohl
+ Brumlingsen
nach Arnsberg zum Hotel Zum Landsberger Hof.
Strecke : ca. 70,00 km
Fahrzeit: ca. 5,15 Std
Sehenswertes:
Winterberg: Ortschaft
Ruhrquelle
Olsberg: Assinghausen
Arnsberg: Maximilianbrunnen mit Stadtkapelle St. Georg
Weitere Infos:
Zum RuhrtalRadweg Internetseite Arbeitskreis RuhrtalRadweg
Link: >>>www.ruhrtalradweg.de<<<
Winterberg Internetseite Wikipedia
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Winterberg
Assinghausen Internetseite Wikipedia
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Assinghausen
Arnsberg Internetseite Wikipedia
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Arnsberg
Hinweis: Vor der Benutzung externer Links, bitte das Impressum lesen.
Stand: 10.09.2019
Strecken - Merkmale:
Winterberg - Arnsberg
Streckenfarbe > rot <
Streckenart:
- zur Ruhrquelle ansteigendes Gelände
- von der Ruhrquelle aus abfallendes Gelände mit
einigen kurzen aber fordernden Anstiegen
Minimale Höhe : 191 m
Maximale Höhe: 697 m