Karte Google My Maps wurde aus GPX Datei OpenStreetMap (ODbl) erstellt
Streckenbeschreibung:
Werdum - Horumersiel - Werdum
Streckenfarbe > schwarz <
Für den 21.09.2020 hatte ich die letzte Fahrradtour in diesem Kurzurlaub in Ostfriesland eingeplant.
Wir, nein ich, aus bekanntem Grund radelte ich die Tour alleine ohne meine Ehefrau, startete um 10:00 Uhr bei leichtem Nordostwind und Sonnenschein in Richtung Osten nach Horumersiel.
Ich fuhr über:
> Werdum
- Hogewarfstraße
- Gastriege
- Edenselooger Straße
> Wittmund
+ Altfunnixsiel
- Kattrepel
- Mitteldeich
- Berdumer Altendeich
> Wangerland
- Klein Münchhausen
- Waterpohl
+ Ziallerns
- Ziallerns
~ Fuß-/ Radweg (ehem. Tidebahn Jever - Harle)
- Landeswarfen
+ Hohenkirchen
- Bahnhofstraße
- Jeverstraße
- Bismarckstraße
- Gottels
- Grimmens
- Harkerei
- Wiarder Hammrich
- Wiarder Altendeich
+ Kaiserhof
+ Horumersiel
- Goldstraße
- Deichstraße
- Zum Hafen
- Deichstraße
+ Schillig
~ Fuß-/ Radweg
- Jadestraße
- Inselstraße
~ Ausschilderung in Richtung Harle-/Carolinensiel folgen
> Wittmund
+ Harlesiel
- Am Harlesiel
~ Ausschilderung in Richtung Neuharlingersiel folgen
> Neuharlingersiel
- Clienter Straat
- Bürgermeister-Dirksen-Platz
- Mathildenhofweg
- Mühlenstich
> Werdum
- Werdumer Altendeich
- Schümerei
- Edenserlooger Straße
- Alte Schmiedestraße
- Buttforder Straße
und zum Fahrradcafè Hoge Warf in der Hogewarfstraße.
Strecke : ca. 58,50 km
Fahrzeit: ca. 4,08 Std
Sehenswertes:
Horumersiel
Weitere Infos:
Wangerland Internetseite Wikipedia
Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wangerland
Ehem. Tidebahn Jever - Harle Internetseite Wikipedia
Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Jever%E2%80%93Harle
Horumersiel Internetseite Wikipedia
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Horumersiel
Hinweis:
Vor der Benutzung externer Links, bitte das Impressum lesen.