Karte Google My Maps wurde aus GPX Datei OpenStreetMap (ODbl) erstellt
Streckenbeschreibung:
Streckenfarbe > orange <
Am 23.04.2020 war es dann so weit, die geplante Radtour für das Jahr 2020 nach Werl durchzuführen. Die Temperatur lag zwischen 12 - 24 Grad, die Sonne schien und ein leichter Wind blies mir ins Gesicht.
Das ideale Wetter, um das Pedelec meiner Ehefrau für diese Tour zu nutzen, denn was sagte mir ein Radwanderfreund:
mit dem Pedelec kennt man weder Wind noch Steigung.
Leider stand die Tour nicht unter einem glücklichen Stern.
Mein Smartphone küsste den Asphalt.
Die Halterung für meine Kamera brach ab.
Das Verkehrszeichen 250 verwehrte mir den Weg und ein Platten gab mir den Rest.
In Bönen Lenningsen hatte ich dann die Tour abgebrochen.
Je nach Corona- oder Wetterlage werde ich die nicht gefahrene Strecke um Westhilbeck später noch erkunden und den Weg von Lenningsen bis zum Startpunkt zu Ende radeln.
Am 27.04.2020 bin ich dann von Bergkamen nach Werl Kreuzung Grachtweg / Holtumer Salzweg geradelt und von dort aus die neue Strecke zum Startpunkt Bergkamen zurück.
Vom Startpunkt Töddinghauser Straße / Kuhbachweg radelte
ich:
- den Kuhbachweg zur Bambergstraße
- von der Bambergstraße an der Feuerwehr vorbei zum Weg
- Auf dem Braam
- Im Winkel
- Werner Straße Richtung Süden (Kamen)
~ bog ersten Weg links ab auf Radweg Richtung
Norden (Bergkamen - Overberge)
- Klöcknerbahnweg in Richtung Süden (Unna - Königsborn) bis
> Kamen
- Seseke-Weg
- auf dem Seseke-Weg bis
> Bönen
- Schwarzer Weg
~ hinter Sesekebrücke links abgebogen
- Kleystraße
- Kamener Straße bis
+ Flierich
- Sinnerstraße
- Alleen Radweg/Alter Bahndamm Richtung Welver
> Hamm
- Pentlinder
- Allener Straße
> Werl
- Lindfeldweg
- Pröbstinger Weg
+ Sönnern
- Zum Türkenplatz
- Am Scheidinger Weg
- Feldstraße
- Auf dem Kreiter
- Rustigestraße
- Hammer Straße Richtung Innenstadt Werl
Walburgisstraße bis Wallfahrtsbasilika.
Vom Amtsgericht in Werl fuhr ich:
> Werl
- Marktstraße
- Bäckerstraße
- Büdericher Straße
~ ca. 150 m vor A 445 bog ich rechts ab
~ T - Kreuzung bog ich links ab
~ T - Kreuzung bog ich rechts ab
- Runtestraße
- Am Budberger Bach
- Iwering Straße gequert
~ erster Weg bog ich rechts ab
~ T - Kreuzung bog ich rechts ab
- Grachtweg
+ Westhilbeck
- In Westhilbeck
- Siepenstraße
- Hilbecker Hellweg
> Bönen
- Im Kuhholz
- Sinnerstraße
~ Alleen - Radweg/Alter Bahndamm in Richtung Königsborn
+ Lennigsen
> Unna
+ Königsborn
- Hammer Straße
- Hubert-Biernat-Straße
- Hinterm Gradierwerk
+ Massen
- Eintrachtstraße
~ hinter Brücke Massener Bach rechts abgebogen
+ Afferde
> Kamen
+ Südkamen
- Buschweg
~ vor Körnebachbrücke rechts abgebogen
- Wilhelm-Bläser-Straße
~ Seseke Weg in Richtung Lünen
> Bergkamen
+ Oberaden
- Am Alkenbach
- Zum Oberdorf
+ Weddinghofen
~ Parkfriedhof
- Bachstraße
- Grüner Weg
und kehrte über den Birkenweg und Kubachweg zum Startpunkt zurück.
Strecke : ca. 68,80 km
Fahrzeit: ca. 4,50 Std
Sehenswertes:
Bönen: Flierich Fachwerkhäuser und Wehrkirche
Werl: Wallfahrtsbasilika Maria Heimsuchung
St. Walburga
Museum Forum der Völker
Weitere Infos:
Flierich Internetseite Wikipedia
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Flierich
Werl Internetseite Wikipedia
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Werl
Wallfahrtsbasilika Maria Heimsuchung Internetseite Wikipedia
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtsbasilika_Mari%C3%A4_Heimsuchung_(Werl)
St. Walburga Internetseite Wikipedia
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/St._Walburga_(Werl)
Museum Forum der Völker Internerseite Gesellschaft der Freunde des Völkerkundemuseums Forum der Völker e. V.
Link: http://www.forum-der-voelker.de/
Hinweis:
Vor der Benutzung externer Links, bitte das Impressum lesen.